Termine
30.12.2023
JAHRESKALENDER 2023 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & AngeboteWorkshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 19.8.23
SELBSTHILFEN SEELENLAUTE SAAR & SEELENWORTE RLP
Selbsthilfearbeit für seelische Gesundheit in und aus Saarland und Rheinland-Pfalz
Regional, bundesweit und grenzübergreifend vernetzt – Innovativ und vielseitig aktiv
ANMELDUNGEN verbindlich für Durchführungssicherheit und eine Platzreservierung bitte frühzeitig an sh_seelenlaute-saar@email.de. SMS/Tel.kontakt 0178-2831417. Bankverbindung für Teilnahmegebühren: SeelenLaute Saar, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44. Änderungen vorbehalten. HERZLICHE EINLADUNG!
Mo 21.08. Berlin, Tagungszentrum Nirgendwo: Teilnahme eines Mitglieds von SH SeelenLaute Saar beim PARTANE-Forschungsprojekt der Hochschule MHB
Sa 09.09. Neunkirchen/Saar: 4. GKV Saarland-Selbsthilfetag, 11-17 Uhr in der Innenstadt auf dem Stummplatz. Infopavillon Seelische Gesundheit von Selbsthilfe SeelenLaute Saar (unterstützt von der DAK Gesundheit). Beratung & Austausch, Vorstellung Selbsthilfezeitung SeelenLaute, Prospekte-, Bücher- und Medientisch sowie Präsentation ausgewählter original Outsider Art in Zusammenarbeit mit Art-Transmitter. Ausstellernummer. 9, mehr auf Seite 3 in SeelenLaute-Zeitung 61_62. – Hinweis: Im September ist daher kein separater interner SeelenLaute-Infotreff in Saarbrücken. Ein Besuch unseres Infozelts in Neunkirchen kann gleichermaßen dafür genutzt werden.
So 17.09. Sarrebourg (F): "L Art dans la rue“, Place du Place du Marché. 11 bis 18 Uhr Informationsauslagen & länderübergreifender Erfahrungsaustausch von SH SeelenLaute Saar, angeboten zusammen mit dem europäischen Kulturprojekt Art-Transmitter. Treffpunkt am kleinen Künstlerstand aus dem Saarland. Eine Selbsthilfepräsenz, unterstützt von der Debeka BKK. Info auch an anderer Stelle
Do-Sa 05.-07.10. Münster, 2x2 Forum Outsider Art: Besuch einer Vertretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe Saar im Kunsthaus Kannen (Gelände Alexianer-Klinik). Ausstellung von 20 Ateliers, Galerien, Kunstprojekten von sozialen Trägern, Hochschulen, Museen) mit Kunst von Menschen mit psychosozialen oder mentalen Einschränkungen. Begleitende Vorträge, Mitmachaktionen, Austausch, Vernetzung. Mit internem SeelenLaute-Referat & Diskussion. Eine SeelenLaute Saar-Weiterbildungsfahrt, unterstützt von der BKK ZF & Partner. Termin belegt! Tn. erhalten Sonderinfo.
Mi-Fr 11.-13.10. Hengelo (NL), Art Brut-Biennale: Besuch durch Vertretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe. Über 150 Aussteller (Ateliers, Kunstprojekte von sozialen Trägern, Einzelkünstler) mit über 1000 Werken von Menschen mit psychosozialen oder mentalen Einschränkungen. Begleitende Vorträge, Workshops, Events. Austausch, Vernetzung & interne SeelenWorte RLP-Kurzreferate, Diskussion. SeelenWorte RLP-Seminarfahrt, unterstützt von der BAHN-BKK. Noch Platz frei. Tn. erhalten Sonderinfo
Di 17.10. Saarburg: “Expressives Malen in Acryl“ – Selbsthilfe-Workshop zum Thema ‚Hoffnung‘. MGH Kulturgießerei, ab 14 Uhr. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe
Do 2.11. Saarbrücken: “Freies literarisches Schreiben“ – Selbsthilfe-Workshop zum Thema ‚Hoffnung‘. KISS, Nähe Hbf., 13.30 Uhr. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe
Do 16.11. Saarbrücken: “Poetry Slam meets Selbsthilfe“ als Selbsthilfe-Projektveranstaltung. KISS, Nähe Hbf., am Nachmittag. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der AOK Saarland. (Noch Plätze frei)
Sa-So 25./26.11. Göppingen: Besuch MuSeele-Psychiatriemuseum durch Ver-tretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe. Mit SeelenLaute-Referat & Diskussion. GKV Saarland Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe-unterstützte Weiterbildung. Termin belegt! Tn. erhalten Sonderinfo
22.-26.04.2024 Montagnac (F): Schreibatelier-Woche „Die Farben des Lebens“ im internationalen Begegnungszentrum Campus Vivendi. Bei genügend Voranmeldungen (und Eigenanteil von 40€ für Platzreservierung ist vorab zu überweisen / gibt’s bei Nicht-Stattfinden zurück!) an sh_seelenlaute-saar@email.de bis Ende Dezember 2023 von Mitgliedern sowie Lesern unserer Zeitung aus Saarland & Umland, kann für diese von Selbsthilfe SeelenLaute Saar fristgerecht eine ministerielle Bezuschussung beantragt werden. Für eine gemeinsame 8-tägige Fahrt nach Südfrankreich. Dann werden H/R-Bahntickets organisiert und bezahlt, sowie Unterkunft (DZ oder EZ) + Vollverpflegung + Kursgebühr frei (pro Person gesamt rd. 400 €). Infos auf unseren Treffen, am SeelenLaute-Zelt 9.9. in Neunkirchen auf dem GKV Saarland-Selbsthilfetag, auf www.campusvivendi.de, nachfolgend in diesem Portal und in SL-Zeitung 63, die Oktober 2023 erscheint. MELDET EUCH BALD.
DIE AKTUELLE SEELENLAUTE-SELBSTHILFEZEITUNG
ist unter diesem Link als PDF autorisiert zum Lesen abrufbar
weitere Informationen (PDF)
www.art-transmitter.de/pics_kunst/SL_Newsl%20Flyer_Plak%202021%20GKV_Saarl.pdfSELBSTHILFEN SEELENLAUTE SAAR & SEELENWORTE RLP
Selbsthilfearbeit für seelische Gesundheit in und aus Saarland und Rheinland-Pfalz
Regional, bundesweit und grenzübergreifend vernetzt – Innovativ und vielseitig aktiv
ANMELDUNGEN verbindlich für Durchführungssicherheit und eine Platzreservierung bitte frühzeitig an sh_seelenlaute-saar@email.de. SMS/Tel.kontakt 0178-2831417. Bankverbindung für Teilnahmegebühren: SeelenLaute Saar, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44. Änderungen vorbehalten. HERZLICHE EINLADUNG!
Mo 21.08. Berlin, Tagungszentrum Nirgendwo: Teilnahme eines Mitglieds von SH SeelenLaute Saar beim PARTANE-Forschungsprojekt der Hochschule MHB
Sa 09.09. Neunkirchen/Saar: 4. GKV Saarland-Selbsthilfetag, 11-17 Uhr in der Innenstadt auf dem Stummplatz. Infopavillon Seelische Gesundheit von Selbsthilfe SeelenLaute Saar (unterstützt von der DAK Gesundheit). Beratung & Austausch, Vorstellung Selbsthilfezeitung SeelenLaute, Prospekte-, Bücher- und Medientisch sowie Präsentation ausgewählter original Outsider Art in Zusammenarbeit mit Art-Transmitter. Ausstellernummer. 9, mehr auf Seite 3 in SeelenLaute-Zeitung 61_62. – Hinweis: Im September ist daher kein separater interner SeelenLaute-Infotreff in Saarbrücken. Ein Besuch unseres Infozelts in Neunkirchen kann gleichermaßen dafür genutzt werden.
So 17.09. Sarrebourg (F): "L Art dans la rue“, Place du Place du Marché. 11 bis 18 Uhr Informationsauslagen & länderübergreifender Erfahrungsaustausch von SH SeelenLaute Saar, angeboten zusammen mit dem europäischen Kulturprojekt Art-Transmitter. Treffpunkt am kleinen Künstlerstand aus dem Saarland. Eine Selbsthilfepräsenz, unterstützt von der Debeka BKK. Info auch an anderer Stelle
Do-Sa 05.-07.10. Münster, 2x2 Forum Outsider Art: Besuch einer Vertretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe Saar im Kunsthaus Kannen (Gelände Alexianer-Klinik). Ausstellung von 20 Ateliers, Galerien, Kunstprojekten von sozialen Trägern, Hochschulen, Museen) mit Kunst von Menschen mit psychosozialen oder mentalen Einschränkungen. Begleitende Vorträge, Mitmachaktionen, Austausch, Vernetzung. Mit internem SeelenLaute-Referat & Diskussion. Eine SeelenLaute Saar-Weiterbildungsfahrt, unterstützt von der BKK ZF & Partner. Termin belegt! Tn. erhalten Sonderinfo.
Mi-Fr 11.-13.10. Hengelo (NL), Art Brut-Biennale: Besuch durch Vertretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe. Über 150 Aussteller (Ateliers, Kunstprojekte von sozialen Trägern, Einzelkünstler) mit über 1000 Werken von Menschen mit psychosozialen oder mentalen Einschränkungen. Begleitende Vorträge, Workshops, Events. Austausch, Vernetzung & interne SeelenWorte RLP-Kurzreferate, Diskussion. SeelenWorte RLP-Seminarfahrt, unterstützt von der BAHN-BKK. Noch Platz frei. Tn. erhalten Sonderinfo
Di 17.10. Saarburg: “Expressives Malen in Acryl“ – Selbsthilfe-Workshop zum Thema ‚Hoffnung‘. MGH Kulturgießerei, ab 14 Uhr. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe
Do 2.11. Saarbrücken: “Freies literarisches Schreiben“ – Selbsthilfe-Workshop zum Thema ‚Hoffnung‘. KISS, Nähe Hbf., 13.30 Uhr. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe
Do 16.11. Saarbrücken: “Poetry Slam meets Selbsthilfe“ als Selbsthilfe-Projektveranstaltung. KISS, Nähe Hbf., am Nachmittag. Siehe Flyer und Info an anderer Stelle. Unterstützt von der AOK Saarland. (Noch Plätze frei)
Sa-So 25./26.11. Göppingen: Besuch MuSeele-Psychiatriemuseum durch Ver-tretung (langjährig Mitarbeitende, Gremienmitglieder) unserer Selbsthilfe. Mit SeelenLaute-Referat & Diskussion. GKV Saarland Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe-unterstützte Weiterbildung. Termin belegt! Tn. erhalten Sonderinfo
22.-26.04.2024 Montagnac (F): Schreibatelier-Woche „Die Farben des Lebens“ im internationalen Begegnungszentrum Campus Vivendi. Bei genügend Voranmeldungen (und Eigenanteil von 40€ für Platzreservierung ist vorab zu überweisen / gibt’s bei Nicht-Stattfinden zurück!) an sh_seelenlaute-saar@email.de bis Ende Dezember 2023 von Mitgliedern sowie Lesern unserer Zeitung aus Saarland & Umland, kann für diese von Selbsthilfe SeelenLaute Saar fristgerecht eine ministerielle Bezuschussung beantragt werden. Für eine gemeinsame 8-tägige Fahrt nach Südfrankreich. Dann werden H/R-Bahntickets organisiert und bezahlt, sowie Unterkunft (DZ oder EZ) + Vollverpflegung + Kursgebühr frei (pro Person gesamt rd. 400 €). Infos auf unseren Treffen, am SeelenLaute-Zelt 9.9. in Neunkirchen auf dem GKV Saarland-Selbsthilfetag, auf www.campusvivendi.de, nachfolgend in diesem Portal und in SL-Zeitung 63, die Oktober 2023 erscheint. MELDET EUCH BALD.
DIE AKTUELLE SEELENLAUTE-SELBSTHILFEZEITUNG
ist unter diesem Link als PDF autorisiert zum Lesen abrufbar
weitere Informationen (PDF)

21.09.2023
Beyond Standards
Ausstellung in Paris bis 31. OktoberAusgewählte Malerei der bekannten Outsider Art-Künstlerin und Poetin Ody Saban (geb. 1953 im jüdischen Kulturkreis in Istanbul), die seit den späten 1970er Jahren in Paris lebt - mit einem Interim in den USA Anfang der 1980er Jahre - und sich in der Kunstwelt international verortet hat, ist unter der Themensetzung „Beyond Standards“ in der Galerie Hervé Courtaigne für die französische Hauptstadt vom 5. - 31.10.2023 angekündigt. Die Galerie vertritt die Positionen „Abstraction & Outsider Art“. Neben Sabans Werken werden zudem Arbeiten von Scottie Wilson, André Robillard, Germain Van Der Steen, Augustin Lesage, Simone Picciotto u.a. gezeigt. Eine ähnliche Auswahl ist bis 15. Oktober auch in Lyon in der Biennale des Musée de la Création Franche zu sehen, sowie vom 11. bis 14. Oktober auf dem Salon Art Brut im Pariser Espace Cinko.
- Bild: Werk (Ausschnitt) von Ody Saban, 2021 im Musée International des Arts Modestes, Sète. Foto: G. Peitz -
- Bild: Werk (Ausschnitt) von Ody Saban, 2021 im Musée International des Arts Modestes, Sète. Foto: G. Peitz -

25.08.2023
Sarrebourg lädt zu "L Art dans la rue" am 17.9. ein
Art-Transmitter und Selbsthilfe SeelenLaute Saar mit Saarland-StandDas lothringische Sarrebourg (Moselle Sud) lädt alle Interessierten zum Besuch des neunten städtischen „Kunst auf der Straße“-Termins, am Sonntag, 17. September 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf den Place du Marché vor der Kirche ein. Die grenzübergreifende Veranstaltung, auf der sich über vierzig Kunstschaffende vor allem aus den regionalen französischen Departements, aber auch aus den benachbarten Gebieten von Saarland oder Luxemburg mit Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Auslagen präsentieren, zieht jedes Jahr mehrere hundert Besucher*innen aus einem Umkreis von über 250 Kilometern an.
Das europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) ist per gemeinsamem Auftritt mit Selbsthilfe SeelenLaute an einem kleinen Saarland-Künstlerstand vertreten, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler:innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und Diskussion zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden in diesem Zusammenhang auch die länderübergreifende Zeitschrift ‚Paraple‘ (aus Frankreich) und ‚SeelenLaute‘, als Selbsthilfezeitung aus Deutschland. Für die besondere Präsenz in Sarrebourg, zur Präsentation und Vernetzung unserer saarländischen Selbsthilfe für seelische Gesundheit, Teilhabe und Entstigmatisierung mit ihren vielseitigen Angeboten, steht ein Selbsthilfemittelzuschuss der Debeka BKK unterstützend zur Verfügung.
- Flyer/Plakat: Veranstalter -
Das europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) ist per gemeinsamem Auftritt mit Selbsthilfe SeelenLaute an einem kleinen Saarland-Künstlerstand vertreten, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler:innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und Diskussion zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden in diesem Zusammenhang auch die länderübergreifende Zeitschrift ‚Paraple‘ (aus Frankreich) und ‚SeelenLaute‘, als Selbsthilfezeitung aus Deutschland. Für die besondere Präsenz in Sarrebourg, zur Präsentation und Vernetzung unserer saarländischen Selbsthilfe für seelische Gesundheit, Teilhabe und Entstigmatisierung mit ihren vielseitigen Angeboten, steht ein Selbsthilfemittelzuschuss der Debeka BKK unterstützend zur Verfügung.
- Flyer/Plakat: Veranstalter -