Termine
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 24.03.25

SELBSTHILFEN SEELENLAUTE SAAR & SEELENWORTE RLP
Selbsthilfearbeit für seelische Gesundheit in und aus Saarland und Rheinland-Pfalz
Regional, bundesweit und grenzübergreifend vernetzt – Innovativ und vielfältig aktiv, unabhängig und undogmatisch. Postadressen: SeelenLaute Saar, Postfach 101226, D-66302 Völklingen bzw. SeelenWorte RLP, Postfach 1308, D-54433 Saarburg

ANMELDUNGEN verbindlich für Durchführungssicherheit und eine Platzreservierung bitte frühzeitig an sh_seelenlaute-saar@email.de. SMS/Tel.kontakt 0178-2831417. Bankverbindung für Teilnahmegebühren: SeelenLaute Saar, IBAN DE 56 5935 0110 1370 2137 44. Teilnahmeplatz-Bestätigungen erfolgen regulär per E-Mail oder SMS. Änderungen vorbehalten. HERZLICHE EINLADUNG!


----------------------------------------------------------------------------------------------------
Selbsthilfe-Sonderbroschüre BEST OF SEELENLAUTE!4
25 besondere Gedichte & Geschichten und ein von der Saarburger Künstlerin Karina Kunze gestaltetes Cover: Exklusiv print (DIN A5, 28 Seiten) bei Selbsthilfe SeelenLaute Saar zum Schwerpunktthema H o f f n u n g – Z u v e r s i c h t überregional erhältlich. Postbezug des gerne auch verschenkten Lesehefts per Bestellbrief an SeelenLaute, Postfach 101226, 66302 Völklingen. 5 €-Schein beilegen für Schutzgebühr + Versand, Absender nicht vergessen!
----------------------------------------------------------------------------------------------------


Do 17.4. Saarbrücken: Interner Monatstreff Selbsthilfe SeelenLaute Saar. Aktuelle Projekte, Arbeitsverteilung, Workshop- und Terminanmeldungen hier auch möglich, Erfahrungsaustausch. 18.15 Uhr KISS, Futterstraße 27 (Mai + Juni kein eigener interner Treff in Saarbrücken, sondern Option sich dann auf den genannten Selbsthilfenachmittagen zu sehen).

Pfingstzeit Mettlach oder Saarbrücken: interner länderübergreifender Selbsthilfe-Spaziergang zum Frühjahr in der Natur, mit anschließendem Cafe-Besuch ..
---- HIERFÜR (entfällt sonst), wie auch für weitere interne Monatsmeetings in Saarbrücken, Saarburg und Trier O r g a n i s a t o r * i n / K o o r d i n a t o r * i n gesucht, im Weiteren gerne auch für Projektedurchführung im nächsten Jahr ----

Sa/So 12./13.4. Junglinster: Art-Transmitter auf der artlenster-Kunstmesse 2025. Informelles Selbsthilfetreff-Angebot am AT-Stand (siehe Nachricht)

So 4.5. Luxemburg-Grund: Art-Transmitter bei der Open Air-Galerie Konscht am Gronn. Informelles Selbsthilfetreff-Angebot am AT-Stand (siehe Nachricht)

Mi 14.5. Saarburg, MGH Alte Glockengießerei, 12.30-16 Uhr outdoor Unterstand vor Museum und Seminarraum: Selbsthilfenachmittag mit Aktivkunst, Info- & Literaturtisch, Live-Musikbeitrag und Begegnungstreff für Erfahrungsaustausch. 12.30 Begrüßung & Infos / 12.45-16.00 Mal-Workshop "EXPRESSIVes MALEN in Acryl" zum Thema MEINE WURZELN mit Ref. Werner Scherer (Alzey), Freier Künstler & Ergotherapeut; darin ¾ Std. Pause mit Kaffee / Abreise bis 16.30. Vorkenntnisse nicht erforderlich. 8 € Gebühr für Malkurs-Teilnehmende (Material wird gestellt). Frühzeitig anmelden, da Plätze begrenzt (Gebühr vorab zu überweisen). Länderübergreifende Veranstaltung der Projektreihe "Malen hilft" von Selbsthilfe SeelenLaute Saar & Selbsthilfe SeelenWorte RLP, gefördert von der regionalen GKV Selbsthilfe-Gemeinschaftsförderung. Mehr im Flyer (ggfs.anfordern)

Fr 23.5./Sa 24.5. Neustadt an der Weinstraße (Innenstadt): Infostand Selbsthilfe SeelenWorte RLP (Fr 16.30-19.00 Uhr / Sa 11.00-19.00 Uhr) auf dem 38. Rheinland-Pfalz-Tag, in Zusammenarbeit mit Kultur-Inklusionsprojekt Art-Transmitter. Beratung, Prospekt- und Literaturauslagen, original Outsider Art-Präsentation und Offener Selbsthilfetreff. SeelenWorte-Teilnahme unterstützt von der Bahn-BKK (angefragt). Siehe Nachricht

Mi 4.6. Trier, Schammat-Dorfzentrum & Abteigärten St. Mattheis, 13.00-17.00 Uhr: Selbsthilfenachmittag mit meditativem Spaziergang "Sinneserfahrung". Ref.: Liane Schuler-Lauer (Trier), zertif. Gartengestalterin. Im Anschluss geselliges Zusammensein & Erfahrungsaustausch, mit vorauss. Live-Musibeitrag sowie Info- & Literaturtisch. Kaffee/Kaltgetränke gibt´s für kleines Geld im DOZ vor Ort. Geführter Abteigärtenspaziergang mit Erläuterungen Teilnahmegebühr 5 €, zu entrichten mit Anmeldung bis 20.5. für eine Platzreservierung. Aus der Veranstaltungsreihe „Meditatives & Bewegung“, in Konzeptkooperation mit Kulturprojekt Art-Transmitter (Dortmund). Tagesmoderation & Koordination: Gangolf Peitz, Büro BKS Saar. Eine Projektmaßnahme von Selbsthilfe SeelenLaute Saar, unterstützt aus - angefragt - Selbsthilfemitteln der GKV Gemeinschaftsförderung Saarland, in logistischer Zusammenarbeit mit Selbsthilfe SeelenWorte RLP

Mi 11.6. Saarbrücken, KISS, 13.30-16.00 Uhr: Impuls-Lesung und Workshop #3 "Selbsthilfe meets Poetry Slam". Ref. Kai Bosch (Stuttgart), Slam Poet, Autor & Inklusionsbotschafter. 13.30-13.50 Kai liest & performt Texte aus seinem Werk
zu Teilhabe & Toleranz (Eintritt frei, Voranmeldung erbeten) / 13.50-14.15 Pause für Gespräch, Literaturtisch, Austausch / 14.15-15.45 Kurzseminar Poetry Slam: Themaerörterung & leichte Schreib- und Vortragsübungen in Kleingruppe (Gebühr 5 €, Voranmeldung erforderlich) / anschl. interner Ausklang für die Teilnehmenden. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Mit Bücher- und Infotisch. Anmeldung zum Workshopseminar mit vorheriger Entrichtung Tn.gebühr frühzeitig erbeten (begrenzte Platzzahl). Sonderprojekttermin von Selbsthilfe SeelenLaute Saar, gefördert von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Details im Flyer (ggfs. anfordern)

Mi 11.6. Saarbrücken, KISS, 18.00 Uhr: Gesamttreffen für Selbsthilfegruppen /-organisationen /-initiativen (Leiter*innen) mit Sitz im Regionalverband, veranstaltet und moderiert von der KISS, als Angebot für den allgemeinen Informations- und Ideenaustausch. SH SeelenLaute Saar nimmt voraussichtlich mit einer Vertretung teil. Kontakt: r.gross@selbsthilfe-saar.de

So 7.9. Luxemburg-Grund: Art-Transmitter bei der Open Air-Galerie Konscht am Gronn. Informelles Selbsthilfetreff-Angebot am AT-Stand (siehe Nachricht)

So 14.9. Bostalsee, 10.00-17.00 Uhr: Selbsthilfetag des Landkreis St. Wendel. Geplante Partizipation von Selbsthilfe SeelenLaute Saar mit Beratung und Auslagen im und am gemeinsamen Infopavillon. Die SeelenLaute-Präsenz wird unterstützt aus Mitteln der GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland

So 02.11. Püttlingen, Trimmtreff Viktoria, 10.00-17.00 Uhr: (vorauss.) Selbsthilfe SeelenLaute Saar-Stand auf dem 9. Gesundheitstag Püttlingen. SeelenLaute-Präsenz unterstützt - angefragt - von der Debeka BKK


... w e i t e r i n V o r b e r e i t u n g :

Losheim am See, Praxishaus Doenges: Selbsthilfenachmittag mit Doppel-Workshop "Literatur & Musik aktiv" zum Thema MEINE WURZELN, abschließend mit gemeinsamer Ergebnispräsentation (Kurzlesungen & Livemusik) der beiden Kleingruppen. Zusätzlich Offenes SeelenLaute-Café, Bücher- und Infotisch. Teilnahmegebühr je Kurs 5 €. Kaffee & Kuchen für die Aktiven frei, für sonstige Selbsthilfebesucher 5 €. Bitte für Schreibworkshop oder Musikworkshop frühzeitig anmelden, da begrenzte Teilnehmendenzahl (Gebühr vorab zu entrichten für Platzreservierung). Eine Projektreihenmaßnahme von Selbsthilfe SeelenLaute Saar, in Konzeptkooperation mit Kulturprojekt Art-Transmitter (Dortmund). Tagesmoderation & Koordination: Büro BKS Saar. Unterstützt (angefragt) von der GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland. (Flyer gibt´s, wenn Termin bekannt)

Seminarfahrt Weiterbildung Psychiatrieerfahrenen-Kunst / Psychiatriegeschichte (geplant: Oktober zur 2 x 2 Outsider Art-Messe, Münster). Projektreihe-Maßnahme von Selbsthilfe SeelenLaute Saar, unterstützt (angefragt) von der GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Saarland, in Konzeptkooperation mit Kulturprojekt Art-Transmitter. Für Kleinstgruppe interessierter langjähriger Mitglieder, Mitarbeitender oder LeserInnen von SeelenLaute. Übernommen werden 2 Ü/F sowie Bahnfahrt H/R ab Saarbrücken. Eigenanteil/Teilnahmegebühr 40 € (vorab zu entrichten; keine Erstattung bei Nichterscheinen). Kurzreferat & Moderation interne Themendiskussion vor Ort: vorauss. Art-Transmitter (NN)


--------------------------------------------------------------------------------------------------

Infoflyer über den kostenlosen Bezug des monatlichen online SEELENLAUTE-NEWSLETTER im abschließend genannten Link, sowie die aktuelle Ausgabe der SEELENLAUTE-SELBSTHILFEZEITUNG in Digitalversion zum Lesen unter dem nachfolgenden autorisierten PDF-Link (im Impressum Angaben zum auch postalisch möglichen Bezug der original Printausgabe), für weitere Informationen (PDF)
www.art-transmitter.de/pics_kunst/SL_NEWSL_FlyerPlak24.pdf
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 4.5. und 7.9.25
10.03.2025
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 4.5. und 7.9.25
Mit Outsider Art auf der Open Air-Galerie in Luxemburg-Stadt
Wenn am 4. Mai und 7. September 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr zwei der diesjährigen Termine der Freiluft-Galerie Kunst im Grund in Luxemburg-Stadt stattfinden, ist das europäische gemeinnützige Kunstprojekt Art-Transmitter (Dortmund) wieder als Aussteller über seinen Saarbrücker Künstler und Referenten Gangolf Peitz mit einem kleinen besonderen Stand live vor Ort vertreten – mit einigen Originalen sogenannter Außenseiterkunst aus der Art-Transmitter-Internetgalerie, mit Fachliteratur sowie einem Beratungs- und Informationsangebot. Frühzeitige Terminvereinbarungen sind unter SMS/Tel. +49 178 2831417 möglich.

Zur Eröffnung im Mai besucht meist die Bürgermeisterin der Hauptstadt den Termin, das inländische RTL TV-Programm dreht einen Kurzbeitrag für seine Nachrichten und Zeitungen sowie Internetmedien des Großherzogtums berichten. Der überregional bekannte Kunstevent in der lebendigen Hauptstadt zieht jedes Jahr aufs Neue am ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober tausende Besucher aus nah und fern an, die die Stände mit Malerei, Zeichnungen und Skulpturen frequentieren, mit den Kulturschaffenden persönlich in Kontakt treten und Bilder direkt erwerben können. Dreißig angemeldete, ausgewählte Künstler*innen aus der Großregion (Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich) besetzen dann im pittoresken alten Stadtteil Grund die kleine Brücke über der Alzette und die rue Münster sowie den Bisserwee an deren Enden. Veranstalter ist die Konscht am Gronn asbl. Am Nachmittag gibt es eine musikalische Umrahmung, kulinarische Angebote sind vor Ort. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Website.

- Bild: Impression von Kunst am Grund 2024 (Foto: G. Peitz/BKS Saar) -
Hier als PDF der © Veranstalter-Flyer, auch mit einem Lageplan, für weitere Informationen (PDF)
www.konschtamgronn.com
Les Peintres dans la Ville – Concours mit Expo 31.5. bis 9.6. in Creutzwald
28.01.2025
Les Peintres dans la Ville – Concours mit Expo 31.5. bis 9.6. in Creutzwald
Offener Malerwettbewerb mit kleinen Preisgewinnen für Amateure & Profis
In diesem Jahr veranstaltet die lothringische Gemeinde Creutzwald ihren „Maler in der Stadt“-Aktionstag am Samstag, 31. Mai 2025, wieder am See des Städtchens (bei Regen im Saal). Das Thema ist frei. Anmeldungen sind noch bis einige Tage zuvor möglich, über das zeitnah auf der Website der Stadt eingestellte Teilnahme-Formular. Dort sind auch die exakten Teilnahmebedingungen veröffentlicht. Jede/r teilnehmende Künstler*in muss an diesem Samstag (nach persönlicher Anmeldung am Morgen) ein Werk komplett vor Ort erstellen und am späten Nachmittag im Gemeindesaal Baltus Le Lorrain für die Jurierung und eine einwöchige Gemeinschaftsausstellung abgeben.

Es gibt je nach Technik und Alter mehrere Preise zu gewinnen (die Werke bleiben Eigentum der Künstler*innen) und es wird zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Das vor Ort geschaffene Werk darf verkauft werden und am Samstag dürfen zusätzlich einige weitere eigene Arbeiten der Künstler beim Malen open air präsentiert werden. Die Gewinner des letzten Wettbewerbs sind von Amts wegen Mitglieder der Jury. Der Wettbewerb steht professionellen und Amateurmalern gemäß Reglement gleichermaßen offen. Mit dem zusätzlichen Sonderpreis „Jardin“ werden insgesamt 16 Preise in Höhe von 20 bis 230 € vergeben. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Mehr unter der angegebenen Website und telefonisch (Mairie de Creutzwald) unter +33 (0)3 87 81 89 89

- Bild: Medieninfo/Flyer Veranstalter -
www.creutzwald.fr/fr/peintres-dans-la-ville-2025-inscriptions_-n.html#:~:text=Laissez%20place%20à%20
 
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  
 
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 24.03.25 mehr
10.03.2025
Art-Transmitter mit Stand bei Konscht am Gronn am 4.5. und 7.9.25
Mit Outsider Art auf der Open Air-Galerie in Luxemburg-Stadt
Wenn am 4. Mai und 7. September 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr zwei der diesjährigen Termine der Freiluft-Galerie Kunst im Grund in Luxemburg-Stadt stat mehr
28.01.2025
Les Peintres dans la Ville – Concours mit Expo 31.5. bis 9.6. in Creutzwald
Offener Malerwettbewerb mit kleinen Preisgewinnen für Amateure & Profis

Les Peintres dans la Ville – Concours mit Expo 31.5. bis 9.6. in Creutzwald

In diesem Jahr veranstaltet die lothringische Gemeinde Creutzwald ihren „Maler in der Stadt“-Aktionstag am Samstag, 31. Mai 2025, wieder am See des St mehr