Termine
15.11.2024
Neues von der Sammlung Prinzhorn
ANIMA-L: Tierdarstellungen in einer SonderausstellungDie Pressestelle von Museum Prinzhorn in Heidelberg schreibt Anfang November über nächste Veranstaltungen und Termine des Hauses. So laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung der nächsten Sonderausstellung gerade auf Hochtouren: Ab dem 5. Dezember 2024 (bis 30. März 2025) präsentiert man mit „Anima-L“ Tierdarstellungen aus der Sammlung Prinzhorn. Zu sehen sind historische und zeitgenössische Arbeiten mit Tiermotiven, die stellvertretend für seelische Ausnahmeerfahrungen stehen, als Spiegelbilder für Emotionen und menschliches Verhalten. Urtiere, fantastische Mischwesen oder Ungeheuer, aber auch erstaunlich realistische Studien nach der Natur thematisieren Unheimliches, Unerklärliches und Allzumenschliches - von der Schöpfungsgeschichte bis zur aktuellen Gesellschafts- und Psychiatriekritik. Zur Eröffnung am Mittwoch, 4. Dezember um 19 Uhr wird bereits eingeladen.
Bis dahin kann man die reguläre Dauerausstellung „Die Sammlung Prinzhorn – Von "Irrenkunst" zur Outsider Art“ zum reduzierten Eintrittspreis besuchen. Zudem sind verschiedene Werke der Sammlung auf Reisen: In der Kunsthalle Mannheim sind Arbeiten von Elfriede Lohse-Wächtler in der Ausstellung „hart & direkt“ zu sehen, ebenso im Ernst-Barlach-Haus in Hamburg anlässlich ihres 125. Geburtstags. Auf dem Psychiater*innen-Kongress der DGPPN in Berlin (27.-30.11.2024 im CityCube Berlin) wird eine kleine Version der Prinzhornausstellung „Menschen, die noch hätten leben können“ gezeigt. Zu sehen sind Werke von Künstler*innen aus der Sammlung, die Opfer nationalsozialistischer Medizinverbrechen wurden.
Sammlung Prinzhorn, Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Uniklinikum Heidelberg. Voßstr. 2, 69115 Heidelberg. sammlung.prinzhorn@med.uni-heidelberg.de
Werke der Sammlung Prinzhorn aktuell in externen Ausstellungen:
MUSEUM VAN DE GEEST, Amsterdam
Who Cares? A tribute to victims and care heroes during WWII
Bis 01. Dezember 2024
MUSEUM LA8, Baden-Baden
Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben
Bis 12. Januar 2025
KUNSTHALLE MANNHEIM
hart & direkt. Zeichnung und Grafik der neuen Sachlichkeit
Bis 12. Januar 2025
ERNST-BARLACH-HAUS, Hamburg
Elfriede Lohse-Wächtler
»Ich als Irrwisch«. Hommage zum 125. Geburtstag
Bis 9. Februar 2025
www.sammlung-prinzhorn.deBis dahin kann man die reguläre Dauerausstellung „Die Sammlung Prinzhorn – Von "Irrenkunst" zur Outsider Art“ zum reduzierten Eintrittspreis besuchen. Zudem sind verschiedene Werke der Sammlung auf Reisen: In der Kunsthalle Mannheim sind Arbeiten von Elfriede Lohse-Wächtler in der Ausstellung „hart & direkt“ zu sehen, ebenso im Ernst-Barlach-Haus in Hamburg anlässlich ihres 125. Geburtstags. Auf dem Psychiater*innen-Kongress der DGPPN in Berlin (27.-30.11.2024 im CityCube Berlin) wird eine kleine Version der Prinzhornausstellung „Menschen, die noch hätten leben können“ gezeigt. Zu sehen sind Werke von Künstler*innen aus der Sammlung, die Opfer nationalsozialistischer Medizinverbrechen wurden.
Sammlung Prinzhorn, Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Uniklinikum Heidelberg. Voßstr. 2, 69115 Heidelberg. sammlung.prinzhorn@med.uni-heidelberg.de
Werke der Sammlung Prinzhorn aktuell in externen Ausstellungen:
MUSEUM VAN DE GEEST, Amsterdam
Who Cares? A tribute to victims and care heroes during WWII
Bis 01. Dezember 2024
MUSEUM LA8, Baden-Baden
Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben
Bis 12. Januar 2025
KUNSTHALLE MANNHEIM
hart & direkt. Zeichnung und Grafik der neuen Sachlichkeit
Bis 12. Januar 2025
ERNST-BARLACH-HAUS, Hamburg
Elfriede Lohse-Wächtler
»Ich als Irrwisch«. Hommage zum 125. Geburtstag
Bis 9. Februar 2025
07.11.2024
Collection de l´Art Brut in Lausanne zeigt „Art Brut Cuba“
Dezember 2024 bis April 2025Zum ersten Mal zeigt die Collection de l´Art Brut in Lausanne ältere und neuere Werke kubanischer Outsider Art in einem Überblick – letztere vor allem aus den unterstützenden Ateliers des Riera Studio Havanna. 266 Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malerei, Collagen, Assemblage und Fotografien. Die Ausstellung „Art Brut Cuba“ ist vom 6. Dezember 2024 bis 27. April 2025 in CH-1004 Lausanne, Av. Bergières 11, in der Schweiz zu sehen.
www.artbrut.ch18.10.2024
WILD AND FREE in Nürnberg
Am 24.10. Ausstellungseröffnung in der Idyllerei mit Mr. WolfDie Nürnberger Kultfigur Mr. Wolf („Ein Künstler, ein Thema, ein Leben“ – so der Veranstalter in seiner Medieninformation) kann man ab 24. Oktober in der neuen Ausstellung WILD AND FREE, inmitten der Nürnberger Altstadt in der IDYLLEREI-Festival-Zentrale kennenlernen. Unter anderem wollen die Kunstwerke und der Termin der Frage nachgehen: Wie kann man etwas werden, was man offensichtlich nicht ist? Zu sehen und erleben gibt es Bilder, Objekte und den Künstler selbst. Die Kulturfreunde sind herzlich eingeladen. Man trifft sich zur Vernissage am Donnerstag um 18.30 Uhr in der Bergstraße 11, 90403 Nürnberg. Die Ausstellung ist dann noch bis 9. November 2024 zu besichtigen (Do, Fr und Sa 14 - 18 Uhr).
Veranstalter & Kontakt: KUNSTRAUM der WerkStadt Lebenshilfe Nürnberg gGmbH, Lutz Krutein & Christian Vittinghoff. Tel. 0911 5 87 93 - 310, kruteinl@lhnbg.de
www.idyllerei.de Veranstalter & Kontakt: KUNSTRAUM der WerkStadt Lebenshilfe Nürnberg gGmbH, Lutz Krutein & Christian Vittinghoff. Tel. 0911 5 87 93 - 310, kruteinl@lhnbg.de