Nachrichten

04.04.2025
SeelenWorte RLP auf Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt a. d. Wstr.
Infostand 23./24. Mai – Beratung, Literatur, Outsider Art & als offener SelbsthilfetreffAm 23. und 24. Mai 2025 ist Selbsthilfe SeelenWorte RLP auf dem gesamt dreitägigen Rheinland-Pfalz-Tag in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße in einem Infopavillon in der Bereichsmeile „Zusammen sind WIR sozial“ mit zwei Ansprechpersonen vor Ort. Das jetzt alle zwei Jahre stattfindende Landesfest feiert in sieben Themenbereichen unter dem Motto „Zusammen sind WIR RLP“. Sechs Hauptbühnen werden bis Sonntagabend bespielt: mit SWR, RPR1./bigFM, bigFM-Aftershowparty, Rockland Radio, Rheinland-Pfalz-Tag-Bühne und dem Forum Zusammenland RLP (Demokratie, Ehrenamt, Selbsthilfe). Neue Elemente im Gesamtprogramm sind unter anderem „Forum Zusammenland RLP“, Eröffnungs- und Tagesparaden, „Rheinland-Pfalz TANZT“ und die Nacht der Museen. Bei freiem Eintritt werden über 200.000 Besucher*innen in der Pfalz erwartet.
Bei SeelenWorte RLP gibt’s am Freitag von 16.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 11 bis 19 Uhr rund ums Thema Seelische Gesundheit originäre Beratung und Erfahrungsaustausch, gedruckte Kurzreferate oder die bekannte Selbsthilfezeitung ‘SeelenLaute’ kostenlos zum Mitnehmen, eine Bücher- und Medienauswahl auf Spendenbasis sowie eine Präsentation von original Outsider Art aus Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem europäischen Kultur-Inklusionsprojekt Art-Transmitter e.V. Die Teilnahme von SeelenWorte RLP wird von der BAHN-BKK fördernd unterstützt. Der genaue Standort ist (.. wird hier noch bekanntgegeben). Die Direktpräsenz zu diesen Zeiten dient zusätzlich als Angebot eines offenen Selbsthilfetreffs, für Mitglieder, SeelenLaute-Leser*Innen, Freunde und Neuinteressierte.
Veranstalter und Koordinatoren des 38. Landesfestes sind die Stadt, das Land mit der Staatskanzlei in Mainz und für den Selbsthilfesektor KISS Mainz/WeKISS/KISS Pfalz. Allgemeine Informationen findet man unter der angegebenen Website, den ausdruckbaren Sonder-Flyer von SeelenWorte RLP in Digitalversion über den Link unten als PDF (.. folgt). Die Interessierten und Freunde der Selbsthilfe, von Kultur und Zusammenland in RLP– von nah und fern, sind herzlich eingeladen!
© Outsider Art von Patrick Rödig, Trier. Foto: Art-Transmitter / © Foto vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025: (folgt) / © Logo--header RLP-Tag (Ausschnitt): Veranstalter, Staatskanzlei RLP
Hier der ausdruckbare SeelenWorte-RLP-Tag-Flyer 2025, für weitere Informationen (PDF)
www.rlp-tag.de/programm-2025Bei SeelenWorte RLP gibt’s am Freitag von 16.30 bis 19 Uhr und am Samstag von 11 bis 19 Uhr rund ums Thema Seelische Gesundheit originäre Beratung und Erfahrungsaustausch, gedruckte Kurzreferate oder die bekannte Selbsthilfezeitung ‘SeelenLaute’ kostenlos zum Mitnehmen, eine Bücher- und Medienauswahl auf Spendenbasis sowie eine Präsentation von original Outsider Art aus Rheinland-Pfalz, in Kooperation mit dem europäischen Kultur-Inklusionsprojekt Art-Transmitter e.V. Die Teilnahme von SeelenWorte RLP wird von der BAHN-BKK fördernd unterstützt. Der genaue Standort ist (.. wird hier noch bekanntgegeben). Die Direktpräsenz zu diesen Zeiten dient zusätzlich als Angebot eines offenen Selbsthilfetreffs, für Mitglieder, SeelenLaute-Leser*Innen, Freunde und Neuinteressierte.
Veranstalter und Koordinatoren des 38. Landesfestes sind die Stadt, das Land mit der Staatskanzlei in Mainz und für den Selbsthilfesektor KISS Mainz/WeKISS/KISS Pfalz. Allgemeine Informationen findet man unter der angegebenen Website, den ausdruckbaren Sonder-Flyer von SeelenWorte RLP in Digitalversion über den Link unten als PDF (.. folgt). Die Interessierten und Freunde der Selbsthilfe, von Kultur und Zusammenland in RLP– von nah und fern, sind herzlich eingeladen!
© Outsider Art von Patrick Rödig, Trier. Foto: Art-Transmitter / © Foto vom Rheinland-Pfalz-Tag 2025: (folgt) / © Logo--header RLP-Tag (Ausschnitt): Veranstalter, Staatskanzlei RLP
Hier der ausdruckbare SeelenWorte-RLP-Tag-Flyer 2025, für weitere Informationen (PDF)
03.04.2025
La 11ème édition de « L’art dans la rue » à Sarrebourg
Save the date: Kunst-Open Air am Sonntag, 21.9.2025 in LothringenDie französische Gemeinde Sarrebourg (Département Moselle in der Region Grand Est) lädt alle Kunstfreunde zum elften städtischen „Kunst auf der Straße“-Termin, für Sonntag, 21. September 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr auf den Place du Marché vor der Kirche ein. Die grenzübergreifende Veranstaltung, auf der sich heute über fünfzig Kunstschaffende vor allem aus den regionalen französischen Departements, aber auch aus den benachbarten Gebieten von Saarland oder Luxemburg mit Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Auslagen präsentieren, zieht jedes Jahr mehrere hundert Besucher*innen aus einem Umkreis von über 250 Kilometern an. Interessierte Künstler*innen (Profis und Amateure sind willkommen) können sich bis 31. August für eine Teilnahme bewerben (Veranstalterunterlagen hier im PDF-Anhang, darin auch alle Kontaktangaben). Es wird eine Teilnahmegebühr von 20 € erhoben.
Das europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) plant wieder mit einem kleinen Bilder- und Informationsstand vertreten zu sein, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler*innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und interne Diskussion vor Ort zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden soll in diesem Zusammenhang auch - in Kooperation mit dem Kreativsektor der Saar-Selbsthilfe für seelische Gesundheit - die überregionale Selbsthilfezeitung SeelenLaute mit der Sommer-Doppelausgabe. Weitere Informationen folgen.
Link für weitere Informationen (PDF)
www.sarrebourg.frDas europäische Inklusionsprojekt Art-Transmitter (Sitz Dortmund, NRW) plant wieder mit einem kleinen Bilder- und Informationsstand vertreten zu sein, mit einigen Originalarbeiten so genannter Outsider Art von Künstler*innen ohne und mit Psychiatrieerfahrung, ausgewählter Literatur sowie Beratung und interne Diskussion vor Ort zum Thema „Psychiatrieerfahrenen-Kunst als Teilhabe und Genesung, im Ländervergleich“. Vorgestellt werden soll in diesem Zusammenhang auch - in Kooperation mit dem Kreativsektor der Saar-Selbsthilfe für seelische Gesundheit - die überregionale Selbsthilfezeitung SeelenLaute mit der Sommer-Doppelausgabe. Weitere Informationen folgen.
Link für weitere Informationen (PDF)

27.03.2025
Selbsthilfenachmittag mit Workshop EXPRESSIVes MALEN
Am 14. Mai länderübergreifend im MGH Kulturgießerei SaarburgEin neuer Workshop Freies Malen findet am Mittwoch, 14. Mai 2025 für eine vorangemeldete Kleingruppe im MGH Soziokulturelles Zentrum Kulturgießerei in Saarburg statt. Das gewählte Thema lautet diesmal: MEINE WURZELN. Referent ist Werner Scherer (Alzey), freier Künstler und Ergotherapeut. Gebühr 8 € für die Malkurs-Teilnehmenden (Material wird komplett gestellt, sowie Kaffee/Kuchen für die Aktiven frei), Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Frühzeitig anmelden, da die Plätze begrenzt sind (Gebühr vorab zu überweisen zur Platzreservierung).
Mit langer Pause für Erfahrungsaustausch, persönliche Gespräche und Umschauen am Bücher- und Prospektetisch und einem vorgesehenen live Musikbeitrag. Ein Selbsthilfenachmittag (Beginn 12.30 Uhr), länderübergreifend veranstaltet von Selbsthilfe SeelenLaute Saar in Kooperation mit SH SeelenWorte RLP, unterstützt aus Mitteln der regionalen GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe. Die Medienstelle von Art-Transmitter.de assistiert in Bewerbung, Evaluation und Planung des Projekttermins. Alles zu Ablauf, Teilnahme & Anmeldung im Flyer des Veranstalters.
- Foto (Veranstalter): Impression vom Saarburger Malworkshop 2024 -
weitere Informationen (PDF)
www.kulturgiesserei-saarburg.de/Mit langer Pause für Erfahrungsaustausch, persönliche Gespräche und Umschauen am Bücher- und Prospektetisch und einem vorgesehenen live Musikbeitrag. Ein Selbsthilfenachmittag (Beginn 12.30 Uhr), länderübergreifend veranstaltet von Selbsthilfe SeelenLaute Saar in Kooperation mit SH SeelenWorte RLP, unterstützt aus Mitteln der regionalen GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe. Die Medienstelle von Art-Transmitter.de assistiert in Bewerbung, Evaluation und Planung des Projekttermins. Alles zu Ablauf, Teilnahme & Anmeldung im Flyer des Veranstalters.
- Foto (Veranstalter): Impression vom Saarburger Malworkshop 2024 -
weitere Informationen (PDF)