Termine
12.12.2024
Artist in Residence in Usbekistan
Bewerbungen bis 5. Januar 2025
Aus Usbekistan kommt eine offene Ausschreibung der CCA Artist Residencies in Zusammenarbeit mit der Uzbekistan Art and Culture Development Foundation, als Open Call für das Artist Residencies Programm in diesem mittelasiatischen Land. Die Website informiert entsprechend:

Diese Möglichkeit bietet voll finanzierte achtwöchige Residenzen bei Artist Residencies in Taschkent. Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt können sich bewerben. Anzahl der Teilnehmer: 4 Künstler gleichzeitig. Teilnahmevoraussetzungen: ausgefülltes Formular, Portfolio und ein Projektvorschlag. Teilnahmevorteile: abgedeckte Reisekosten, Visum, Unterkunftskosten, Stipendium, notwendige Materialversorgung (innerhalb des vereinbarten Rahmens), Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen (Vorträge, Diskussionen, Workshops) in den Künstlerresidenzen (1-2 Veranstaltungen während der Residenz) und Ausstellung der Endergebnisse in den Räumen der Künstlerresidenzen am Ende des Aufenthalts in Taschkent.

Anmeldeverfahren: ausschließlich digitale Bewerbung. Die nächsten verfügbaren Residenztermine sind 03.02.2025 - 30.03.2025 und 05.05.2025 - 29.06.2025. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Januar 2025. Jury: Alisher Rakhimov, Taschkent / Pascale Siegrist Mussard, Mailand / Carla Sodi Ambrosi, Mexiko-Stadt / Glenn Adamson, New York , London / Ronald Rael, Los Angeles / Ahmad Angawi, Dschidda und Ikko Yokoyama, Hongkong.

Zentrum für zeitgenössische Kunst, Gebäude B, Amir Temur Str. 6 Taschkent, Usbekistan. E-Mail-Kontakt unter info@ccat.uz, Tel. +99871 207 40 80. Weitere Informationen und Anmeldeformular unter
www.ccat.uz/pages/opencall
Iveta Horváthová: Good Soul
04.12.2024
Iveta Horváthová: Good Soul
Ausstellung in Prag bis 11.1.2025
Die 24. Ausstellung der Art brut-Galerie Prag stellt vom 5. Dezember 2024 bis 11. Januar 2025 das Werk von Iveta Horváthová vor, einer Künstlerin des unterstützenden Ateliers „Joyful Creation“. Zeitweise nutzt die Künstlerin auch den Namen Riminka Fillí. Ihr Kunststil hat sich in den jüngsten Jahren bedeutend verändert und erweitert. Horváthová machte 2006 mit außergewöhnlichen Zeichnungen von Städten und Gesichtern auf einer internationalen Art brut-Ausstellung in Prag auf sich aufmerksam. Ihre Biografie bedient die Kriterien von Outsider Art in trauriger Weise: Missbrauch in der Familie, Ausgrenzung als Roma, psychisches Leiden und lange Klinikaufenthalte, Obdachlosigkeit. 2013 schloss sie sich dem genannten Atelier (www.altanart.cz/atelierradostnetvorby/2021/07/01/iveta-horvatova/) in der tschechischen Hauptstadt an und erschließt sich seither neue kulturschaffende Möglichkeiten und Wirkungskreise.

Dittrichova 14, 120 00 Nové Město, Czechia. Mehr unter der angegebenen Websiteadresse. Plakat: Presseinfo Veranstalter
www.artbrutpraha.cz
Fête de la gravure in Lüttich
28.11.2024
Fête de la gravure in Lüttich
Trinkhall Museum nimmt teil
Das Trinkhall Museum in Lüttich nimmt mit seinen beiden derzeitigen Ausstellungen "À l´œuvre" und "Modesties d´André Wostijn" am vom 29. November 2024 bis 16. März 2025 laufenden Gravurfestival „Fête de la gravure“ teil. Die Fête findet schon seit über dreißig Jahren statt, heute an mehr als 25 Adressen in Museen, Kunstgalerien, Schulen und bei Verbänden – mit Ausstellungen, Workshops, Vorträgen und Kursen im Zentrum der wallonischen Stadt und in der umliegenden Provinz. Mehr im umfänglichen Festival-Gesamtprogramm, im Netz downloadbar als PDF.

Als Sondertermin lädt Trinkhall in seinen „Nocturnes du Trinkhall“ am 21. Februar 2025 um 19.00 Uhr im Rahmen dieses Festivals zu einer thematischen Gesprächsveranstaltung mit Maria Pace ein. Pace (geb. 1959 in Gent) absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Lüttich und wurde an der nachfolgenden Ecole supérieure des Arts de la Ville de Liège als Graveurin Professorin.

Trinkhall Museum. 1, Parc d’Avroy, 4000 Liège, Belgien
(Foto: G. Peitz, BKS) --- Zum Festivalprogramm: weitere Informationen (PDF)
www.trinkhall.museum
Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 10.12.24 mehr
14.01.2025
"Das besorgte Antlitz": MuSeele-Sonderausstellung in Göppingen
Vernissage am 15. Januar im DANEBEN, Klinikum Christophsbad
Spannende Zeichnungen, Gemälde und Fotos zu kritischen Seelenlagen werden in der ersten Ausstellung des DANEBEN unter dem Titel „Das besorgte Antlitz“ mehr
04.01.2025
26. Jahresausstellung 2024 im Kunsthaus Kannen
20.10.2024 - 26.01.2025 in Münster
Noch bis 26. Januar zeigt das Münsteraner Kunsthaus Kannen (im Alexianer Klinikum-Campus) seine vom Kulturamt der Stadt unterstützte nunmehr 26. Jahre mehr