Wettbewerbe

11.06.2024
Internationaler H-TEAM e.V.-Comic-Wettbewerb zum Thema „Geduld“
Gesamt 6.000 € Preisgeld – Bewerbungen digital bis 30.06.2024Jeder ist eingeladen, an diesem Kunstwettbewerb 2024 des Münchner Vereins im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Soziales trifft Kunst und Kultur“ teilzunehmen. Man darf aus der Sparte Comic eine eigene Arbeit digital einreichen. Die Einreichungsfrist endet mit dem 30. Juni. Als Preise werden ausgelobt: 1. Preis 1.500 € / 2. Preis 1.000 € / 3. Preis 500 € sowie 4. Preis 200 € (15 x). Die Jury besteht aus Torsten Sowa (Öffentlichkeitsarbeit, H-TEAM e.V.), Peder W. Strux (Freischaffender Künstler & Vorstand Paul Klinger Künstlersozialwerk), Franz Eder (Münchner Turmschreiber & Karikaturist), Sandra Geisler (Geschäftsführende Vorständin SZ Gute Werke e.V.), Sanne Kurz (MdL, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen = die Schirmherrin) und Dirk Walter (SMART & NETT GbR).
Bitte die genaue Ausschreibung lesen unter https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/Einladungsschreiben_Ausschreibung_2024_03_.04.pdf.
Eine Ausstellung ist mit Vernissage und Preisverleihung für den 14. November in den Räumlichkeiten des H-TEAM geplant. Details werden noch bekannt gegeben. Mehr unter der genannten Website (unser Foto zeigt das Veranstalterplakat). Ausrichter ist der H-TEAM e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung der freien Wohlfahrtspflege, Plinganserstr. 19, 81369 München. Tel. 089/7473620, info@h-team-ev.de
www.h-team-ev.deBitte die genaue Ausschreibung lesen unter https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2024/04/Einladungsschreiben_Ausschreibung_2024_03_.04.pdf.
Eine Ausstellung ist mit Vernissage und Preisverleihung für den 14. November in den Räumlichkeiten des H-TEAM geplant. Details werden noch bekannt gegeben. Mehr unter der genannten Website (unser Foto zeigt das Veranstalterplakat). Ausrichter ist der H-TEAM e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung der freien Wohlfahrtspflege, Plinganserstr. 19, 81369 München. Tel. 089/7473620, info@h-team-ev.de
07.06.2024
„Save the Frogs“-Kunstwettbewerb
Coolstes Motiv gewinnt 100 US-DollarMit Bewerbungsschluss 1. November 2024 kann man am internationalen Kunstwettbewerb „Save the Frogs“ teilnehmen. Gesucht werden selbst kreierte Froschmotive. Der Hauptgewinner erhält 100 US-Dollar, für die Plätze 2 und 3 gibt es eine Frei-Jahresmitgliedschaft in der Veranstalterorganisation. Diese will die prämierten Malereien und Grafiken zum Bedrucken von T-Shirts, Postern, Grußkarten etc. nutzen. Die Initiative, die Schutz und Rettung der Frösche zur Aufgabe hat, hat ihren Sitz in Kalifornien (USA, mit Gründer und Direktor Dr. Kerry Kriger). Zwischen 2009 und 2023 hat man über 20.000 Einsendungen aus 114 Ländern aus allen Erdteilen für das Wettbewerbsprojekt erhalten. Menschen jeden Alters, jeder Nationalität und jedes Könnensniveaus werden ermutigt teilzunehmen, gerne auch Schulklassen. Kontakt, Reglement und weitere Informationen unter art@savethefrogs.com bzw. über die angegebene Website
www.savethefrogs.com/de/bedingungen-fur-kunstwettbewerbe/02.05.2024
Zweiter EIGENART-Kunstpreis
TANDEM e.V. aus Bremervörde schreibt neuen Wettbewerb ausTANDEM e.V. ist ein 1993 gegründeter gemeinnütziger Verein in Bremervörde. Er beschreibt sich als Zusammenschluss von Personen, die sich als Betroffene, als Angehörige oder als Interessierte für Menschen mit seelischen Problemen engagieren und eine Anlaufstelle für letztere oder Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten sein wollen. Man ist unter anderem Träger der Bremervörder Tafel, Gesellschafter der GESO (Gesellschaft für soziale Hilfen), Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband, in der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP) und im Bündnis gegen Depression des Landkreis Rotenburg (Wümme). Betrieben werden auch ein Offenes Kreativ-Atelier, eine Artothek und Ausstellungsveranstaltungen.
Der 2022 gestartete „EIGENART Kunstpreis – seelische Gesundheit“ des Vereins wird nun in zweiter Auflage ausgelobt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und einen Bezug zum Thema seelische Gesundheit haben. 2024 dreht sich alles ums Zitat: „Unendlich kalt, meine Seele ist so kläglich alt, meine Seele, die friert so sehr, als ob in meinem Körper Winter wär.“ (Aiko). Eingereicht werden muss je Teilnehmer:in ein selbst entwickeltes und hergestelltes Kunstwerk aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik oder Fotografie. Die Maße der Arbeit sollen 120 cm x 150 cm (H x B) nicht überschreiten. Bewerber:innen reichen ihren Teilnahmebeitrag zum Wettbewerb für die Vorauswahl bis 31.07.2024 online mit digitalem Foto unter Angabe des Urhebers/-in (kein Künstlername) und der Postanschrift mit Titel, Technik, Größenangabe ein, an eigenart@tandem-brv.de.
Unter den Zusendungen ermittelt eine Jury die Werke, die dann im Original für die finale Bewertung einzureichen sind. Diese sollen dem Veranstalter im Weiteren (offenbar auf Kosten der Teilnehmenden / Versicherung? – Red.) für eine an die Preisverleihung mit Vernissage am 25. Oktober anschließende Ausstellung in Bremervörde bis 10. Januar 2025 zur Verfügung gestellt werden. Zu gewinnen sind als 1. Preis 1.000 Euro, als 2. Preis und 3. Preis jeweils 500 Euro. Schirmherr und Jurymitglied ist Michael Hannebacher, Bürgermeister der Stadt Bremervörde.
TANDEM e.V., Ritterstraße 19, 27432 Bremervörde. Tel. 04761/72177, Email: info@tandem-brv.de. Der originale Ausschreibungstext steht im Netz unter der angegebenen Website.
www.tandem-brv.com/eigenart-kunstraum/eigenart-kunstpreisDer 2022 gestartete „EIGENART Kunstpreis – seelische Gesundheit“ des Vereins wird nun in zweiter Auflage ausgelobt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und einen Bezug zum Thema seelische Gesundheit haben. 2024 dreht sich alles ums Zitat: „Unendlich kalt, meine Seele ist so kläglich alt, meine Seele, die friert so sehr, als ob in meinem Körper Winter wär.“ (Aiko). Eingereicht werden muss je Teilnehmer:in ein selbst entwickeltes und hergestelltes Kunstwerk aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik oder Fotografie. Die Maße der Arbeit sollen 120 cm x 150 cm (H x B) nicht überschreiten. Bewerber:innen reichen ihren Teilnahmebeitrag zum Wettbewerb für die Vorauswahl bis 31.07.2024 online mit digitalem Foto unter Angabe des Urhebers/-in (kein Künstlername) und der Postanschrift mit Titel, Technik, Größenangabe ein, an eigenart@tandem-brv.de.
Unter den Zusendungen ermittelt eine Jury die Werke, die dann im Original für die finale Bewertung einzureichen sind. Diese sollen dem Veranstalter im Weiteren (offenbar auf Kosten der Teilnehmenden / Versicherung? – Red.) für eine an die Preisverleihung mit Vernissage am 25. Oktober anschließende Ausstellung in Bremervörde bis 10. Januar 2025 zur Verfügung gestellt werden. Zu gewinnen sind als 1. Preis 1.000 Euro, als 2. Preis und 3. Preis jeweils 500 Euro. Schirmherr und Jurymitglied ist Michael Hannebacher, Bürgermeister der Stadt Bremervörde.
TANDEM e.V., Ritterstraße 19, 27432 Bremervörde. Tel. 04761/72177, Email: info@tandem-brv.de. Der originale Ausschreibungstext steht im Netz unter der angegebenen Website.