Hartmut Willutzki
Geb. 4.10.1958, in Wetter an der Ruhr

1979 Abitur am Aufbaugymnasium Dortmund
1980-1990 Ausbildung zum Steinmetz,- und Steinbildhauer in der Fa. Brüning in Osnabrück.
8. 1986- 10. 1986 Fortbildung zum staatl. geprüften Gestalter
1988-1990 Studium der Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität, Bochum

Diverse Kunstmärkte:
Malermarkt in Dortmund
Revierpark Wischlingen
Depot in der Immermannstraße
Frühlingsfest im Union Gewerbehof

Ausstellungen:
2000 Werkausstellung bei Rolf Sablotny in Asseln mit einem Wochenendworkshop in Steinbildhauerei
2000-2001 Einzelausstellungen in Dortmund und Bochum im Schuhhaus Ingenpass
2000 Atelierausstellung bei S. H. Johr in Unna
7.2000-8.2000 Galerie C. Keller in Weimar
Schaufenstergalerie Unna mit Kunstauktion auf dem Marktplatz (Steinbildhauerei)
5. 2001-7.2001 Einzelausstellung im Treffpunkt Eickel, Herne
9.2001 Atelierausstellung bei Herrn Meßling mit Kunstaktion in Aplerbeck (Malerei)
5.2002 Hotel Katharinenhof, Unna
3. 2004 Kunstraum Kavado in Dortmund
Art-Transmitter-Künstler seit März 2007
Januar bis April 2007, Rechtsanwaltskanzlei Norbert Brunner, Dortmund
Mai 2008 · Gruppenausstellung „ Grenzwert“ im Kundenzentrum der DEW21, Dortmund



Termine

30.12.2025
JAHRESKALENDER 2025 Selbsthilfe SeelenLaute Saar & SeelenWorte RLP
Über/regionale Termine & Angebote - - - - WWW.ART-TRANSMITTER.DE
Workshops / Vorträge / Seminarfahrten / Infostände & Teilnahmen / Wettbewerbe / Medien etc. Aus dem weiteren Programm. Letzte Aktualisierung: 14.10.25 mehr
02.10.2025
WER BIN ICH? BILDER DER IDENTITÄTSSUCHE
Neue Sonderausstellung im Museum Sammlung Prinzhorn ab November
Am Heidelberger Spielort Museum Sammlung Prinzhorn wird gerade die Sonderausstellung „Wer bin ich? Bilder der Identitätssuche“ aufgebaut. In der Vorin mehr
23.09.2025
9. Püttlinger Gesundheitstag lädt ein
Selbsthilfe SeelenLaute Saar am 9.11. mit Infostand im Trimmtreff
Am Sonntag, 9. November 2025 findet im Sport- und Freizeitzentrum Trimmtreff Viktoria (Köllertalstraße 143) in 66346 Püttlingen von 10 bis 17 Uhr der mehr